Zum Hauptinhalt springen

Nachtfrequenz 2025

Start: 28. September 2025
Ende: 28. September 2025

 

„ Nachtfrequenz – Die Nacht der Jugendkultur erobert Wülfrath

 

Am letzten Septemberwochenende wird es bunt und aufregend in ganz Nordrhein-Westfalen: Die Nachtfrequenz – Die Nacht der Jugendkultur steht vor der Tür! Dieses besondere Event bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Kreativität in den verschiedensten Formen auszuleben. Organisiert wird die Veranstaltung von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW und gefördert wir sie vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Auch Wülfrath ist Teil dieser kulturellen Welle, die durch NRW rollt!
Am Sonntag, den 28. September, findet in Wülfrath ein kreativer Rhetorik  Workshop statt.

 

RhetoriX

Selbstsicher sprechen – überzeugend auftreten! Referate, Präsentationen, mündliche Prüfungen: In der Schule müsst ihr immer wieder euer Können vor anderen unter Beweis stellen, aber vielen Schüler*innen fällt es schwer, vor der Klasse zu sprechen. Du hast selbst schon Unsicherheit und Nervosität erlebt? Dann komm in unseren Rhetorik-Schnupperworkshop. Hier lernst du, wie du selbstbewusst vor Gruppen sprichst und überzeugender und sicherer auftrittst. Außerdem haben wir Tipps & Tricks gegen Lampenfieber und helfen dir dabei, deine Stimme und Körpersprache wirkungsvoll einzusetzen. Ein gutes Rhetorik-Training stärkt dein Selbstvertrauen, so macht deine nächste Präsi Spaß!


Veranstalter: Stadtkulturbund Wülfrath e.V.

Kooperationspartner: Musikfreunde Wülfrath e.V.

Jetzt anmelden!

Wer Lust hat, an einem oder beiden Workshops teilzunehmen, kann sich ganz einfach und kostenfrei bei vorstand@stadtkulturbund-wuelfrath.de anmelden. Organisiert wird der Workshop vom Stadtkulturbund Wülfrath; unterstützt von den Musikfreunden Wülfrath.

 

Die Nachtfrequenz ist ein einzigartiges Erlebnis für Jugendliche in ganz NRW – und Wülfrath ist mittendrin. Also: Runter von der Couch und rein ins kreative Abenteuer! Wir freuen uns auf euch! „

 

 

Veranstaltungsort

Otto Ohl Weg 20, Haus Musikfreunde

Veranstalter

Stadtkulturbund